Facebook: Wie erkennt man auf Facebook echte von unechten Links?

image In der letzten Zeit kommt es immer wieder vermehrt zu Falschmeldungen, zu falschen Videos, zu falschen Geschenken und vielen mehr. Viele Facebook-Nutzer sind schon sehr verunsichert und wissen zumeist nicht mehr was ist "ECHT" und was ist "FALSCH". Bekomme ich nun eine "Regenbogen-Kuh" oder bekomme ich doch einen Virus? Es ist immer das gleiche Spiel. Es wird ein Posting inkl. Link auf Facebook verbreitet und Nutzer klicken dieses Postings an (Link), der Link wiederum verweist auf eine externe Seite, auf eine Gruppe usw.  und dort beginnt das ganze Chaos erst eigentlich und auch dort lauert die eigentliche Gefahr. Die User werden dazu verleitet, die Nachricht zu „TEILEN“ bzw. auf  “GEFÄLLT  MIR” zu klicken und damit in weiterer Folge in seinem Freundeskreis zu verbreiten und zum anderen zusätzliche Aktivitäten zu setzen wie z.B Fragen zu beantworten oder eine Facebook-Applikation zu installieren. Dadurch kann der / ein Malware Code heruntergeladen werden! Und da Facebook-User zumeist auf die Meldungen auf der Pinnwand Ihrer r Freunde vertrauen nutzen Spammer dies schamlos aus. Eine gute und aktuelle Antivirensoftware schützt zwar gegen den Download von Malware für den eigenen PC, der sich hinter manchen Links versteckt, ABER eine Antivirensoftware kann nicht die Facebook-Startseite / Pinnwand von dir schützen.

Was ist FALSCH und was ist ECHT?

Wir haben einige FALSCHE– aber auch ECHTE Postings von Facebook herunter kopiert und dies zu einer ganzen Grafik zusammengeführt und haben kurz beschrieben woran man erkennt ob ein Posting FALSCH oder ECHT ist.

image

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.